Bei Leasing-Rücknahmen von Fahrzeugen gilt es den Zustand des Autos genau zu überprüfen und zu bewerten.

Das heißt, dass es nach Beschädigungen und Abnutzungsspuren, die über die normale Nutzung hinaus gehen, abgesucht wird.

Anschließend werden die Befunde dokumentiert und bewertet. Hierbei werden z.B. Faktoren wie Kratzer, Beulen, Rost, technische Mängel oder auch der Kilometerstand relevant.

Diese Einschätzung durch einen qualifizierten Gutachter ist wichtig, da sie Einfluss auf die Höhe der Rücknahmegebühr oder den Verkaufspreis des Fahrzeugs hat.

In manchen Fällen kann der Gutachter auch Empfehlungen zur Reparatur von Mängeln geben, um den Wert des Fahrzeugs zu steigern.

Weitere Leistungen

Weitere Serviceleistungen im Überblick

Dein LIEBLINGSGUTACHTER

Jetzt Kontaktieren

Du hattest einen Unfall? Dann vereinbare gleich einen Termin mit uns, damit wir gemeinsam das bestmögliche Ergebnis für dich erreichen können!